Wichtige Information!
Vielen Dank für Ihre Anfrage an unsere Praxis.
Aufgrund einer sehr hohen Auslastung unserer Praxis können wir zurzeit leider keine neuen Patienten aufnehmen.
Um Ihr Anliegen dennoch zu bearbeiten und Sie auf unserer Warteliste zu setzen, bitten wir Sie, uns eine E-Mail mit folgenden Informationen an info@praxis-harjoaba.de zu senden:
Wir bieten in unsere Praxis keine ambulanten Psychotherapien an.
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melnden, sobald ein Termin frei wird und wir Sie in unserer Praxis begrüßen können.
Wir freuen uns, Ihnen unsere Unterstützung bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen anzubieten.
Mit langjähriger Erfahrung und einer individuellen Betreuung möchten wir Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Gemeinsam finden wir Wege, um Ihre psychische Gesundheit zu stärken und ein erfülltes Leben zu führen.
In unserer Praxis führen wir Diagnostik und Therapie von psychiatrischen Erkrankungen durch.
Wir behandeln Depressionen, Angst- und Panikstörungen, Zwangsstörungen, Behandlung von ADHS (keine Diagnostik), Psychosen, Persönlichkeitsstörungen und akute seelische Krisen.
"Mein Ziel ist es, Ihnen als Patient eine vertrauensvolle und empathische Begleitung auf Ihrem individuellen Weg zu bieten.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere im Bereich der Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen, habe ich gelernt, dass jeder Mensch einzigartig ist und eine individuelle Behandlung benötigt.
Ich nehme mir Zeit für Sie, um Ihre Anliegen ernst zu nehmen und gemeinsam mit Ihnen individuelle Therapieziele zu entwickeln. Dabei setze ich auf eine Kombination aus evidenzbasierten Therapieverfahren und einer ganzheitlichen Betrachtung Ihrer individuellen Situation."
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie bringe ich ein umfassendes Wissen und Verständnis für psychische Erkrankungen mit.
Mein medizinischer Werdegang begann im Jahr 2002 in Bukarest, Rumänien. Nach erfolgreichem Abschluss meines Medizinstudiums im Jahr 2008 sammelte ich erste Erfahrungen in der Familienmedizin. 2012 zog es mich nach Deutschland, wo ich meine Approbation erhielt und meine fachärztliche Weiterbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie begann. Während dieser Zeit konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Meine Tätigkeitsschwerpunkte umfassten dabei unter anderem die Gerontopsychiatrie, Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen sowie die Behandlung von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen.
Im Jahr 2019 erlangte ich die Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie und absolvierte zudem eine Weiterbildung in der suchtmedizinischen Grundversorgung.
Seit November 2022 war ich als leitender Arzt im Bereich Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen tätig und begleitete zusätzlich Patienten im Rahmen der Substitutionsbehandlung.
Nun freue ich mich, mein Wissen und meine Erfahrung in meiner eigenen Praxis einzubringen und Sie auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten.
Facharzt für Psychatrie und Psychotherapie
Die medizinischen Fachangestellten freuen sich auf Ihren Besuch.
Als erste Kontaktpersonen können wir oft schon Fragen beantworten und Sie informieren. Wir kennen und verstehen auch Ängste und Unsicherheiten.
Bitte zögern Sie nicht, uns anzusprechen - wir helfen gerne.
Praxismanagerin
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte
Diagnostik und Therapie von psychiatrischen Erkrankungen
Wir bieten in unserer Praxis keine ambulanten Psychotherapien an.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unserer Praxis zu dem jetzigen Zeitpunkt weder Psychotherapie noch ADHS-Diagnostik angeboten wird.
Sollten Sie bereits eine gesicherte ADHS-Diagnose haben, freuen wir uns, Sie bei der Weiterbehandlung unterstützen zu können.
Lichttherapie als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL)
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
ab sofort bieten wir Ihnen in unserer Praxis die Möglichkeit, eine Lichttherapie als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) in Anspruch zu nehmen.
Was ist Lichttherapie?
Die Lichttherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der Sie einem speziellen Licht hoher Intensität ausgesetzt werden. Dieses Licht wirkt sich positiv auf den Hormonhaushalt und den Neurotransmitterstoffwechsel aus und kann bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen.
Wann kann Lichttherapie helfen?
Wenn Sie weitere Fragen zur Lichttherapie haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir sind gerne für Sie da.
Wir suchen Verstärkung!
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) auf Minijob-Basis gesucht
Unser Team braucht Unterstützung! Wir suchen eine engagierte und zuverlässige Medizinische Fachangestellte (m/w/d) auf Minijob-Basis, die uns bei folgenden Aufgaben unterstützt:
Bewerbung bis zum 30.03.2025 an gamze.harjoaba@gmail.com
Die Praxis Harjoaba bleibt wegen Urlaub vom 14.04.2025 bis einschließlich 22.04.2025 geschlossen.
Unsere Vertretung übernimmt vom 14.04.2025 bis 17.04.2025:
Praxis Dr. Werner Wolf
Hindenburgstr. 11
35683 Dillenburg
02771-6813
In dringenden Fällen vom 14.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025 wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117.
Wir sind ab dem 22.04.2025 zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da.
Ihr Praxisteam, Harjoaba
Unsere Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag
Mittwoch und Freitag
09:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 12:00 Uhr
Wir bieten Ihnen eine Terminsprechstunde an. Die Anmeldung erfolgt telefonisch.
Patienten, die bereits in unserer Behandlung sind, erhalten im Notfall einen Termin innerhalb von 14 Tagen.
Anschrift:
Hauptstraße 106
35745 Herborn
Hessen Deutschland
Auf Google Maps ansehen
Telefon: +49 (0) 2772 540 325 1
Email: info@praxis-harjoaba.de
Unsere Praxis verfügt über keine direkten Parkmöglichkeiten. Allerdings gibt es in der näheren Umgebung ausreichend Parkmöglichkeiten, z. B. öffentliche Parkplätze oder Parkhäuser, die nur wenige Gehminuten entfernt sind. Wir empfehlen Ihnen, die Anfahrt entsprechend zu planen und bitten um ihr Verständnis.